Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

meine Tante besucht uns oft

  • 1 besuchen

    v/t
    1. jemanden besuchen visit s.o., go and see s.o.; formeller: pay s.o. a visit; bes. offiziell: (Patienten) visit s.o.; kurz, auch WIRTS.: (Kunden) call on s.o.; meine Tante besucht uns oft oder umg. viel my aunt often comes to see ( oder visit) us; besuch uns bald wieder! come and see us again soon!, hope we’ll see you again soon!
    2. (Ort) visit; (Theater, Kino etc.) go to; regelmäßig: patronize (Geschäft, Lokal); bisher haben wir nur Cornwall besucht so far we’ve only been to Cornwall; wann haben wir diese Ausstellung / dieses Schloss besucht? when did we go and see that exhibition / did we visit that castle?; besuchen Sie uns bald wieder! in Geschäften etc.: we look forward to your next visit; weniger formell (hope to) see you again soon!
    3. (Vortrag, Schule etc.) go to; attend förm.; (Kurs) auch take; besucht II
    * * *
    (Besuch abstatten) to come to see; to visit; to call on; to go and see; to go to see; to pay a visit;
    (regelmäßig aufsuchen) to go to; to attend
    * * *
    be|su|chen ptp besucht
    vt
    jdn to visit, to pay a visit to; (Arzt) Patienten to visit; Vortrag, Schule, Seminar, Gottesdienst to attend, to go to; Kino, Theater, Lokal to go to; Bordell, Museum to go to, to visit

    du kannst mich mal am Abend or im Mondschein besúchen (euph inf)you know what you can do (inf)

    See:
    auch besucht
    * * *
    1) (to go to or be present at: He attended the meeting; He will attend school till he is sixteen.) attend
    2) (to visit: I'll call on him tomorrow.) call on
    3) (to go to see (a person or place): We visited my parents at the weekend; They visited the ruins at Pompeii while they were on holiday.) visit
    * * *
    be·su·chen *
    vt
    1. (als Besuch kommen)
    jdn \besuchen to visit [or call [in] on] [or drop in on] sb
    er wird oft von Freunden besucht he often gets visits from friends
    besuch mich bald mal wieder! come again soon!
    2. MED
    einen Patienten \besuchen to make a house call on [or visit] sb
    einen Arzt \besuchen to see a doctor
    etw \besuchen to go to sth
    ein Museum/eine Ausstellung \besuchen to visit [or go to] a museum/an exhibition
    das Oktoberfest wird immer von vielen Menschen besucht the Oktoberfest is always well-attended
    eine Kneipe/einen Laden regelmäßig \besuchen to patronize [or frequent] a pub [or AM bar]/shop
    etw \besuchen to go to [or attend] sth form
    * * *
    1) visit < person>; (weniger formell) go to see, call on < person>
    2) visit < place>; go to <exhibition, theatre, museum, etc.>; (zur Besichtigung) go to see <church, exhibition, etc.>

    die Schule/Universität besuchen — go to or (formal) attend school/university

    * * *
    1.
    jemanden besuchen visit sb, go and see sb; formeller: pay sb a visit; besonders offiziell: (Patienten) visit sb; kurz, auch WIRTSCH: (Kunden) call on sb;
    viel my aunt often comes to see ( oder visit) us;
    besuch uns bald wieder! come and see us again soon!, hope we’ll see you again soon!
    2. (Ort) visit; (Theater, Kino etc) go to; regelmäßig: patronize (Geschäft, Lokal);
    bisher haben wir nur Cornwall besucht so far we’ve only been to Cornwall;
    wann haben wir diese Ausstellung/dieses Schloss besucht? when did we go and see that exhibition/did we visit that castle?;
    besuchen Sie uns bald wieder! in Geschäften etc: we look forward to your next visit; weniger formell (hope to) see you again soon!
    3. (Vortrag, Schule etc) go to; attend form; (Kurs) auch take; besucht B
    * * *
    1) visit < person>; (weniger formell) go to see, call on < person>
    2) visit < place>; go to <exhibition, theatre, museum, etc.>; (zur Besichtigung) go to see <church, exhibition, etc.>

    die Schule/Universität besuchen — go to or (formal) attend school/university

    * * *
    v.
    to attend (school, university) v.
    to come to see expr.
    to go to see expr.
    to visit v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > besuchen

См. также в других словарях:

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Fisimatenten — machen: Umstände, Ausflüchte, nichtige Einwände machen (ähnlich wie ›Kinkerlitzchen‹, ›Sperenzien machen‹). Das seltsame Wort ist bis in die Mundarten hinein verbreitet, z.B. schwäbisch ›Mach mir keine Fisimatente‹, rheinisch ›Du häs nicks wie… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Seneca — (Büste in der Antikensammlung Berlin) Lucius Annaeus Seneca, genannt Seneca der Jüngere (* etwa im Jahre 1 in Corduba; † 65 n. Chr. in der Nähe Roms), war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Staatsmann …   Deutsch Wikipedia

  • Lucius Annaeus Seneca — Seneca (Büste in der Antikensammlung Berlin) Lucius Annaeus Seneca, genannt Seneca der Jüngere (* etwa im Jahre 1 in Corduba; † 65 n. Chr. in der Nähe Roms), war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher …   Deutsch Wikipedia

  • Seneca der Jüngere — Seneca (Büste in der Antikensammlung Berlin) Lucius Annaeus Seneca, genannt Seneca der Jüngere (* etwa im Jahre 1 in Corduba; † 65 n. Chr. in der Nähe Roms), war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher …   Deutsch Wikipedia

  • Eine schrecklich nette Familie — Seriendaten Deutscher Titel Eine schrecklich nette Familie Originaltitel Married… with Children …   Deutsch Wikipedia

  • EsnF — Seriendaten Deutscher Titel: Eine schrecklich nette Familie Originaltitel: Married… with Children Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1987–1997 Produzent: Michael G. Moye, Ron Leavitt …   Deutsch Wikipedia

  • Married with children — Seriendaten Deutscher Titel: Eine schrecklich nette Familie Originaltitel: Married… with Children Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1987–1997 Produzent: Michael G. Moye, Ron Leavitt …   Deutsch Wikipedia

  • Wanker County — Seriendaten Deutscher Titel: Eine schrecklich nette Familie Originaltitel: Married… with Children Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1987–1997 Produzent: Michael G. Moye, Ron Leavitt …   Deutsch Wikipedia

  • Dubliner — (Originaltitel: Dubliners) ist ein Zyklus von 15 Kurzgeschichten des irischen Schriftstellers James Joyce. Dieses erste Prosawerk des später für seinen Ulysses berühmt gewordenen Autors entstand zwischen 1904 und 1907, erschien aber erst 1914… …   Deutsch Wikipedia

  • Dubliner (James Joyce) — Dubliner (Originaltitel: Dubliners) ist ein Zyklus von 15 Kurzgeschichten des irischen Schriftstellers James Joyce. Dieses erste Prosawerk des später für seinen Ulysses berühmt gewordenen Autors entstand zwischen 1904 und 1907, erschien aber erst …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»